
PODCAST – Radio D
Goethe-Institut
Möchten Sie Deutsch auch unterwegs auf unterhaltsame Art lernen? Radio D ist ein eigenständiger Sprachkurs, der sowohl mit als auch ohne Lehrer eingesetzt werden kann. - Der Audiosprachkurs Radio D umfasst zwei Serien mit jeweils 26 Folgen. Ein englischsprachiger Moderator führt jeweils durch die Sendung und thematisiert mit einem Gesprächspartner Strukturen und Wendungen der deutschen Sprache. Auch landeskundliche Aspekte werden einbezogen. - Jede Folge umfasst eine Informations-/Übersichtsseite eine Zusammenfassung unterschiedlicher Äußerungen, die für Ihren Wortschatz wichtig sind.
Categories: Education
Listen to the last episode:
Dies ist die letzte Folge unseres Sprachkurses Radio D. Zum Abschied gibt es heute ein Rätsel. Es werden vier Szenen aus den vergangenen Folgen wiederholt. Dann soll zu jeder Szene ein Schlüsselwort erraten werden. Können Sie sich noch an diese Schlagwörter aus den Recherche-Abenteuern von unseren beiden Redakteuren Paula und Philipp erinnern? - In dieser letzten Hörlektion verzichtet der Professor auf die Erklärung grammatischer Besonderheiten.
Previous episodes
-
52 - Lektion 52 – Rätsel Thu, 20 Oct 2011
-
51 - Lektion 51 – Ein Zeugnis für Jan Mon, 17 Oct 2011
-
50 - Lektion 50 – Deutsch als Fremdsprache Thu, 13 Oct 2011
-
49 - Lektion 49 – Berlin Mitte Mon, 10 Oct 2011
-
48 - Lektion 48 – Ost und West Thu, 06 Oct 2011
-
47 - Lektion 47 – Mauerbau Mon, 03 Oct 2011
-
46 - Lektion 46 – Berliner Bären Thu, 29 Sep 2011
-
45 - Lektion 45 – Im Romantikerhaus Mon, 26 Sep 2011
-
44 - Lektion 44 – Die Stadt der großen Geister Thu, 22 Sep 2011
-
43 - Lektion 43 – Extrablatt Mon, 19 Sep 2011
-
42 - Lektion 42 – Einsatz für Eulalia Thu, 15 Sep 2011
-
41 - Lektion 41 – Hilfe aus der Luft Mon, 12 Sep 2011
-
40 - Lektion 40 – Eine heiße Spur Thu, 08 Sep 2011
-
39 - Lektion 39 – Laserterror in Jena Mon, 05 Sep 2011
-
38 - Lektion 38 – Mit dem Zug nach Jena Thu, 01 Sep 2011
-
37 - Lektion 37 – Hörerpost Mon, 29 Aug 2011
-
36 - Lektion 36 – Ludwig van Beethoven Thu, 25 Aug 2011
-
35 - Lektion 35 – Beethoven spielt Beethoven Mon, 22 Aug 2011
-
34 - Lektion 34 – Spuk im Beethoven-Haus Thu, 18 Aug 2011
-
33 - Lektion 33 – Ein neuer Kollege Mon, 15 Aug 2011
-
32 - Lektion 32 – Hase und Igel Thu, 11 Aug 2011
-
31 - Lektion 31 – Auf die Plätze, fertig, los! Mon, 08 Aug 2011
-
30 - Lektion 30 – Jan Becker Thu, 04 Aug 2011
-
29 - Lektion 29 – In der Kneipe in Grünheide Mon, 01 Aug 2011
-
28 - Lektion 28 – Trabbi gegen Porsche Thu, 28 Jul 2011
-
27 - Lektion 27 – In der Redaktion Mon, 25 Jul 2011
-
26 - Lektion 26 – Abschied von Ayhan Thu, 21 Jul 2011
-
25 - Lektion 25 – Begrüßung der Schiffe Mon, 18 Jul 2011
-
24 - Lektion 24 – Die Hamburger Zeitung Thu, 14 Jul 2011
-
23 - Lektion 23 – Ein Taucher mit Haiflosse Mon, 11 Jul 2011
-
22 - Lektion 22 – Der verschwundene Surfer Thu, 07 Jul 2011
-
21 - Lektion 21 – Ein Hai in Hamburg Mon, 04 Jul 2011
-
20 - Lektion 20 – Hörerumfrage Thu, 30 Jun 2011
-
19 - Lektion 19 – Der Betrug ist aufgedeckt Mon, 27 Jun 2011
-
18 - Lektion 18 – Nächtliche Beobachtung Thu, 23 Jun 2011
-
17 - Lektion 17 – Kornkreise Mon, 20 Jun 2011
-
16 - Lektion 16 – Ikarus Thu, 16 Jun 2011
-
15 - Lektion 15 – Karnevalskostüme Mon, 13 Jun 2011
-
14 - Lektion 14 – Hexen im Schwarzwald Thu, 09 Jun 2011
-
13 - Lektion 13 – Rosenmontag Mon, 06 Jun 2011
-
12 - Lektion 12 – Hörerpost Thu, 02 Jun 2011
-
11 - Lektion 11 – Die sprechende Eule Mon, 30 May 2011
-
10 - Lektion 10 – Interview mit König Ludwig Thu, 26 May 2011
-
9 - Lektion 9 – Musik für Ludwig Mon, 23 May 2011
-
8 - Lektion 8 – Enttarnung des Unbekannten Thu, 19 May 2011
-
7 - Lektion 7 – Ludwig der Märchenkönig Mon, 16 May 2011
-
6 - Lektion 6 – Wie starb König Ludwig? Thu, 12 May 2011
-
5 - Lektion 5 – König Ludwig lebt Mon, 09 May 2011
-
4 - Lektion 4 – Warten auf den Kollegen Thu, 05 May 2011
-
3 - Lektion 3 – Fahrt nach Berlin Mon, 02 May 2011